Oha, dann muss ich wohl noch ein paar Zusammenfassungen und Spoiler liefern
Inzwischen sind ja Teil 2 und 3 über den Bildschirm geflimmert und haben sich ständig spannungsmässig gesteigert. Angelica und Edward sind die zwei Charaktere der Geschichte, mit denen man herrlich mitfühlen kann, und das fängt mit flauen Gefühlen im Magen bei Teil zwei an.
Frauen waren zu dem Zeitpunkt ohne Mann ziemlich verloren, und sozusagen Freiwild. Da passt es immerhin gut, das da wer ist, der auf unsere Angelica aufpasst. Leider kann der das nur, wenn er in der Nähe ist.
[spoiler]Zu Beginn will ein Kornhändler Angelica ins Bett kriegen, als Gegenleistung für ein warmes Essen, dem die halbverhungerte nicht widerstehen kann. Sie wehrt sich mit einem Dolch, auf den sich der Kornhändler prompt aufspiesst. Sie flüchtet mit seinen Kleidern und seinem Pferd, verfolgt von einem Freund des Händlers. Auf der Flucht kann sie Edward aus der Klemme helfen, weigert sich dann aber, den Händler zu erschiessen, als der sie und Edward aufspürt. Das wird ihr noch Leid tun...[/spoiler]
Es fängt an, zwischen Edward und Angelica zu knistern, leider nur einseitig, weil er sich nie so deutlich in Worten ausdrückt (Ich liebe dich passt so schlecht) und sie sich von Männern nicht mehr unterbuttern lassen möchte. Als er sie auffordert, mit ihm Schwimmen zu gehen, nachher aber gesteht, dass er gar nicht schwimmen kann, zeigt er sogar eine Spur Humor. Ueberhaupt zeigt er sehr viel von seinen Gefühlen über sich und die Welt, wenn er mit ihr diskutiert. John Lilburn landet mal wieder wegen seiner freien Ausdrucksweise im Gefängnis, und Edward und Angelica helfen ihm, seine Flugblätter trotzdem unter die Leute zu bringen.
[spoiler]Edward wird dafür in Ketten geschlagen, weil er Angelica mit Waffengewalt hilft, zu entkommen mit den Flugblättern. Sie bringt die Dokumente zu Thomas Rainsborough, der sie drucken und verteilen kann, und verliebt sich prompt in ihn, was auf Gegenseitigkeit beruht. Undank ist der Welten Lohn, wie Edward bald merken muss, da ihn Cromwell aus dem Gefängnis holt und zu Rainsborough schickt.[/spoiler]
Edward ist weiterhin der Mann im Hintergrund, aber seine Rolle wird immer aktiver, insbesondere, wenn es um das Beschützen von Angelica geht.
So bewahrt er sie vor einer Verurteilung als Mörderin, Diebin und Hure, indem er den Hauptzeugen erpresst.
[spoiler]Nette Szene: Schnitt von der Gerichtsverhandlung zu Edward, der einer Frau die Haare mit dem Dolch abschneidet und ihr erklärt, dass das doch besser sei, als den Kopf zu verlieren. Die Haare tauchen dann mit einer Notiz in dem Korb auf, den der Händler mit Beweisen gegen Angelica gefüllt hatte. Er schwört, sie verwechselt zu haben.[/spoiler]
[spoiler]Angelica heiratet Rainsborough, was Edward schon wieder schwer trifft, aber seine Loyalität ihr gegenüber nicht schmälert. Der Blick, den er Thomas zuwirft, als er es erfährt, spricht Bände...Wieder eine super Szene. Edward verspricht Rainsborough, sein Leben für Angelica zu geben, als dieser am Tag nach der Hochzeit für Cromwell auf Tour muss. Dafür erwirkt Angelica von Cromwell die Freilassung John Lilburns.
Das Ende ist tragisch, denn der erneute Status als Ehefrau ist für Angelica von sehr kurzer Dauer. Thomas wird am nächsten Tag ermordet und schon steht der Händler wieder vor der Tür, um sie erneut vor Gericht zu zerren. Diesmal verbietet Angelica Edward, sich einzumischen. Mit Thomas' Tod will sie nicht mehr leben, obwohl sie von ihm ein Kind erwartet.[/spoiler]
So endet der zweite Teil höchst dramatisch, mit Angelicas Leben am seidenen Faden ( oder eher mit einem dicken Hanfstrick in Aussicht). Cromwell hingegen entpuppt sich als ein Befehlshaber, der die unangenehmen Befehle gerne anderen überlässt. So schickt er Edward zu Thomas, damit der befiehlt, den König zu enführen. Thomas schlägt es Edward indirekt vor und Edward ist schlussendlich der Ausführende. Weitere gute Szene: Der König beim Golfspiel, eine Horde Berittener kommt an. Einer steigt ab und befielt dem König, mitzukommen. Der fragt, mit welcher Befugnis sie einen König entführen. Edward spring vom Pferd und zieht sein Schwert, die anderen tun es ihm gleich. Der König sieht die Waffen an und meint: "Eine sehr überzeugende Befugnis."
Teil drei beginnt mit einer Fehlgeburt von Angelica. Ihre kurze Ehe mit Thomas Rainsborough bleibt so schlussendlich folgenlos. Aber wie kann sie ihr Schicksal abwenden? Edward ist an ihrer Seite, kann aber diesmal nichts gegen eine rechtskräftige Verurteilung tun. Er versucht nochmals, seinen Gefühlen für Angelica Ausdruck zu verleihen, indem er ihr sagt, dass auf dieser Welt kein Platz für ihn sei, wenn sie gehenkt würde. Doch sie meint nur, dann müsse er eben ruhelos umherziehen.
Sie wird gehängt, überlebt es aber, weil der Händler schnell schnell zur Hinrichtung des Königs muss und keine Zeit hat, ihr beim Sterben zuzusehen. Wäre auch dumm, die Hauptfigur in der Mitte der Serie umzubringen, ich erzähle hier also nichts allzu Welterschütterndes. Genaueres dazu:
[spoiler]Sie steht auf dem Wagen unter dem Galgen, den Strick um den Hals, der Händler sieht sich ungeduldig um und fragt: Wo bleibt denn der Henker? Wir grinsen uns eins, denn wir vermuten, dass da Edward seine FInger im Spiel hat. Und tätsächlich, als der Henker auftaucht, steckt Edward unter der Kapuze. Er sorgt dafür, dass Angelica, als die Pferde angetrieben werden und ihr der Boden unter den Füssen abhanden kommt, nicht in den Strick fälllt und sich den Hals bricht, sondern langsam erstickt. Er hält auch John Lilburn davon ab, ihr den Hals zu brechen, immer in der Hoffnung, dass der Händler endlich verschwindet und er sie auf den Boden hinunterlassen kann, bevor sie tatsächlich erstickt ist. SIe verliert das Bewusstsein, bis Edward sie endlich befreien kann, aber offenbar hat er mal was von Mund-zu-Mund Beatmung gehört und er kann sie wieder zurückholen. [/spoiler]
Dem Film werden so gewisse Anachronismen verziehen. Obwohl, vielleicht hat man als Spezialist für das Umbringen von Leuten ja auch eine bessere Ahnung davon, was sie am Leben erhält...Edwards und Angelicas Wege trennen sich hier wieder, nachdem er sie überzeugen konnte, ihn zu heiraten, um Sicherheit zu erlangen (allerdings mit ausdrücklichem Verzicht auf die ehelichen Freuden für ihn. Er sieht es als Einhaltung eines Versprechens an THomas, zumindest vordergründig) Sie schliesst sich den Diggern an, einer religiösen Gemeinschaft, und Sexby geht, zum Colonel befördert, nach Irland und hiflt Cromwell, Bauern und Priester abzuschlachten. Dass er das mit wachsender Verachtung für Cromwell macht und nur, um für Angelica Geld zu verdienen, rettet unseren guten Eindruck von ihm.
Als er zurückkommt, ist er höchst desillusioniert. John Lilburn hat Cromwell schon vor ihm durchschaut und ist dafür vor Gericht gezerrt wurden, wurde aber dann freigesprochen. Edwards Wiedersehen mit seiner Angetrauten verläuft sehr dramatisch, denn sie sieht sich nicht fähig, ihn je zu lieben, obwohl sie viel von Nächstenliebe spricht. Als er die Beherrschung verliert, trennen sich ihre Wege wieder.
[spoiler]Während er in Irland seine linike Hand verliert, findet sie einen jungen Digger, in den sie sich verliebt. Edward beobachtet die beiden und sieht, dass da was läuft. Er fühlt sich betrogen, denn sie könnte wenigstens nach aussen so tun, als ob sie verheiratet wären. Er fühlt sich in seiner Ehre und natürlich in seinen Gefühlen verletzt. Zuerst will er sie gehen lassen, doch als er merkt, dass sie nur zu diesem Jungen zurückgehen möchte, befiehlt er ihr, mit ihm zu kommen (wozu er als Ehemann ein Recht hat) Sie sprechen sich aus, sie spricht von der Liebe zwischen diesen Diggern und er durchschaut die Motive und warnt sie, dass Ehebruch inzwischen strafbar sei. Da sagt sie ihm, dass er ihr Leid täte und sie ihm dankbar sei, dass sie ihn aber niemals würde lieben können. Er verliert die Beherrschung und wirft sie aufs Bett, um ihr die Kleider vom Leib zu reissen und sie zu vergewaltigen. Als sie ruft, dass er ihr weh täte, kommt er wieder zur Besinnung und schreit sie an, zu verschwinden. Sie rennt davon, er bleibt auf dem Bett sitzen und weint. Ironischerweise stellt sich dann heraus, während er weinend auf dem Bett sitzt, dass der junge Digger für den Händler arbeitet, der durch ihn erfahren hat, das Angelica das Hängen überlebt hat und ihr eine weitere Falle stellen will. Edward hat da völlig richtig gelegen mit seiner Warnung wegen Ehebruch.[/spoiler]
Edward wird seiner Frustration über Cromwell wohl Luft machen, denn er hat selber miterlebt, wie kompromisslos, machtgierig und unmenschlich der anfängliche Idealist geworden ist. Und was er für Cromwell getan hat, weil er das Geld für Angelica brauchte, hat ihn angeekelt. Cromwell hat nicht begriffen, dass er sich hier einen loyalen General für seine Armee geholt hat, der eigene moralische Masstäbe hat und vorallem sich selbst und Angelica gegenüber loyal ist. Edward wird handeln...jetzt hat er ja eh nichts mehr zu verlieren, noch weniger als vor seiner Bekanntschaft mit Angelica, oder?
Edward hat sich vom Mann im Hintergrund zur treibenden Figur entwickelt. Wird er Angelica gegenüber loyal bleiben? Wird sie endlich mal von ihrem hohen Ross hinunter kommen? Werden die Pläne des Händlers, die Frau hinrichten zu lassen, doch noch gelingen? Und wird Edward den letzten Teil des Dramas auch noch überleben?
Wikipedia sagt nein, aber die Erzähler haben sich ja vorher schon erzählerische Freiheiten herausgenommen. Nur, so richtig glaubt keiner an ein Happy-End...